
The Ritz-Carlton, Dubai
03.09. - 30.09.2022
6 Nächte HP im Ocean View Room (Flug, Transfer zubuchbar)
An einem Tag um die ganze Welt! Wo das möglich ist? Natürlich in Dubai, und zwar zur kommenden EXPO2020. Ob Spaß, Spannung, Architektur, Kultur oder Kulinarik, die EXPO 2020 hat für jeden etwas zu bieten. Vom 1. Oktober 2021 bis zum 1. März 2022 werden 25 Millionen Besuche aus aller Welt zur EXPO 2020 in Dubai erwartet. Selbst für Dubai, die Stadt der Superlative, ist die EXPO 2020 das wohl größte Event aller Zeiten. In unserem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die EXPO2020 in Dubai wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Ein besonderes Live-Event dürfen Besucher der EXPO 2020 Dubai am 15. Februar 2022 erleben. Am Abend gibt die britische Popband Coldplay ein exklusives Gratis-Konzert im Al Wasl Dome des Ausstellungsgelände. Der Auftritt der Briten steht eng mit den Zielen der Weltausstellung zum Thema Nachhaltigkeit in Verbindung: Die britischen Musiker zeigen Engagement und Verantwortung beim Klimaschutz und verfolgen genauso wie die EXPO 2020 die Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele. So kommen die Live-Konzerte von Coldplay mit geringstmöglichen Ausstoß von CO2-Emisionen aus.
Coldplay spielt am 15.02.2022 live und gratis auf der EXPO 2020 Dubai | Bild: James Marcus Haney, Atlantic Records
Ab Samstag, den 12. Februar 2022 können Interessierte Online-Tickets gratis buchen, solange der Vorrat reicht. Wer es nicht zum Konzert schafft, kann immerhin die komplette Show live im Internet sehen. Weitere Details zum Coldplay-Konzert finden Sie auf unserer Event-Seite.
Jeden Tag gibt es auf der EXPO 2020 in Dubai mindestens 60 Live-Events. Hierfür wurde eine bunte und umfangreiche Agenda mit Live-Auftritten, u.a. von Weltstars, Comedy Größen und lokalen Talenten ausgearbeitet. Allein auf der Al Wasl Plaza unter der riesigen Kuppel des Themenpavillons gibt es täglich von früh morgens bis abends eine Reihe an attraktiven Programmpunkten.
Abends erstrahl die Kuppel des Al Wasl Dome in bunten Farben und Bildern
Tägliche Programmhighlights Al Wasl Plaza:
9 Uhr: Global Awakening – Naturklänge und Geräusche aus unterschiedlichsten Städten der Welt eröffnen den Tag auf dem Gelände
15 Uhr: Music in the Gardens – Teilnehmer aus aller Welt geben einen Mix aus verschiedensten Musikstilen zum Besten: Weltmusik, Chöre oder Orchester spielen traditionelle und moderne Stücke
Zum Sonnenuntergang: Awakening of Al Wasl – Wenn die Sonne untergeht, erleuchtet die riesige Kuppel am Al Wasl Plaza und zeigt Videoprojektionen aus der arabischen Welt, der Natur und aus dem All. Sie ist die größte 360-Grad Projektionsfläche weltweit.
Die nötige Ruhe und Entspannung bietet der Al Forsan Park an
Jubilee Stage:
Hier werden täglich Filme, Konzerte und Performances aufgeführt. Jeden Montag ist Kinotag: Um 17 Uhr wird ein Kinderfilm gezeigt, um 20 Uhr einer für Erwachsene.
Täglich ab 16 Uhr finden die Expo Beats statt. Besucher gehen auf eine musikalische Reise durch die Rhythmen, Klänge und Kulturen der Welt. Von Hawaii über die Philippinen bis zur Karibik werden monatlich vielseitige Musik- und Tanzstücke präsentiert.
Avenue of the Nations
Täglich um 12:45 Uhr findet ein bunter Zug mit Musikern, Artisten und Künstlern aus aller Welt statt.
Täglich finden besondere Aktionen auf der EXPO 2020 statt, wie z.B. Umzüge von modernen Fantasiekreaturen
Auf fünf Kontinenten können Besucher der EXPO 2020 kulturelle Highlights wie Theater- und Tanzdarbietungen erleben. Zahlreiche Akrobaten, Modenschauen und Poetry Slams sorgen für beste Unterhaltung der Besucher. Auch Kinder sollen auf der EXPO 2020 nicht zu kurz kommen. Die „Kleinen“ können Workshops zum Bau von Robotern belegen oder an spannenden Bewegungsspielen teilnehmen. Für Erwachsene stehen Achtsamkeitsübungen, Extremsportarten und vieles mehr auf dem Programm. Außerdem gibt es Veranstaltungen für Behindertensportler sowie für Virtual- und Augmented-Reality-Spiele.
Im Zentrum des Ausstellungsgelände macht ein besonderer Wasserfall auf sich aufmerksam. Wer sich dem kreisförmigen Platz in der Nähe der Al Wasl Plaza nähert, wird unumgänglich ein tosendes Rauschen wahrnehmen. Von den Spitzen der hohen, bogenförmigen Wände stürzen sich nach festgelegter Choreografie Wasserfontänen gen Boden – oder vielleicht doch nicht? Fast wirkt es so, als ob das Wasser wieder nach oben fließt, wenn man genauer auf das dunkle Gestein der Wände sieht.
Sehenswert und beeindruckend ist das Water Feature in der Nähe der Al Wasl Plaza. Der Wasserfall scheint der Schwerkraft zu trotzen.
Beim sogenannten Water Feature verschwindet hingegen das Wasser in den Steinen und spielt so der Schwerkraft und der menschlichen Wahrnehmung einen Streich. Noch beeindruckender ist diese Szenerie am Abend, wenn Lichtprojektionen in Form von Regenbögen und bunten Lichtern eine Dreidiemnsionalität erzeugen und in der Mitte des Platzes der „Ring of Fire“ LED-Feuer spuckt!
Mehrere Ticket-Optionen stehen für die EXPO 2020 zum Kauf zur Verfügung. Das Gelände ist täglich von 10 Uhr bis 01 Uhr, am Wochenende bis 2 Uhr nachts geöffnet.
Das Tagesticket kostet 95 Dirham (ca. 24 €). Wer die EXPO an einem regulären Wochentag (gültig von Sonntag bis Donnerstag) besuchen möchte, zahlt nur 11,50 €. Allerdings ist es unmöglich, alle Aussteller an nur einem Tag auf der EXPO 2020 in Dubai zu sehen. Daher bietet sich der Kauf einer Multi-Tageskarte an. Mittlerweile steht statt der Multi-Tageskarte die Buchung einer Saisonkarte für die letzten drei Monate der EXPO 2020 zur Verfügung. Sie bietet unbegrenzten Zugang auf das EXPO-Gelände bis Ende März 2022 und kostet ca. 56 €.
Eingang zum EXPO Gelände auf der Seite des Mobility-PavillonsKinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Studenten mit einem gültigen Studenten-Ausweis und Personen über 60 Jahre erhalten sogar freien Eintritt zur EXPO 2020. Gratis kommen auch Menschen mit Behinderung zur Weltausstellung, Begleitpersonen müssen nur die Hälfte des regulären Ticketpreises bezahlen.
Um die Sicherheit aller Teilnehmer und Gäste der EXPO 2020 auch in Zeiten der Corona-Pandemie zu gewährleisten, haben die Veranstalter besondere Vorsichtsmaßnahme getroffen. Ticketinhaber ab 18 Jahren erhalten nur Einlass auf das Gelände, wenn sie eine Impfung gegen Covid-19 oder ein negatives PCR-Testergebnis aus den letzten 72 Stunden nachweisen können. Die Nachweise sind entweder in digitaler Form über die Nachverfolgungs-App der VAE (Al Hosn App) bzw. über die digitalen Impfzertifikate des jeweiligen Herkunftslandes (z.B. die CovPass-App für deutsche Staatsbürger), mittels des gelben Impfbuches der WHO oder ausgedruckt in Papierform vorzulegen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen keinen Nachweis, um das Gelände betreten zu dürfen.
Die beiden EXPO-Maskottchen Latifa und Rashid begrüßen EXPO-Besucher vor dem Nachhaltigkeitspavillon Terra | Bild: Dany Eid/Expo 2020 Dubai
Ein PCR-Testzentrum befindet sich auf dem Parkplatzgelände der EXPO. Dort können sich Besucher mit einem EXPO-Ticket kostenfrei testen lassen, die Testergebnisse sind jedoch erst nach 10 Stunden verfügbar. Darüber hinaus ist das gesamte Personal der EXPO vollständig geimpft. Vom Haupteingang zum Testzentrum empfiehlt sich die Buchung eines Taxis.
Darüber hinaus ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowohl im Inneren als auch im Frein vorgeschrieben.
Die Öffnungszeiten der EXPO 2020: Samstag bis Mittwoch, jeweils von 10 Uhr bis 24 Uhr, Donnerstag & Freitag, jeweils von 10 Uhr bis 2 Uhr.
Bitte beachten Sie für Ihren Besuch: Die Themen- und Länderpavillons sind i.d.R bis maximal 22 Uhr geöffnet, ggf. schließen sie sogar früher.
Das Ausstellungsgelände befindet sich im Süden Dubais, rund 55 Kilometer vom Flughafen Dubai entfernt.
Für die Anreise zur EXPO 2020 in Dubai haben Besucher mehrere Möglichkeiten: Die einfachste, komfortabelste, aber auch teuerste Variante ist das Taxi.
Günstig und einfach ist die Fahrt mit der Dubai Metro. Die Züge der roten Linie fahren die neue errichtete Metro-Station (EXPO 2020 Metro Station) direkt am EXPO-Gelände an. Ob vom Flughafen Dubai (70 Minuten), vom Burj Khalifa (45 Minuten) oder der Dubai Marina (20 Minuten), die Fahrt zum EXPO-Gelände kostet nur 7,50 AED (ca. 1,80 €).
Die Dubai Metro (rote Linie) bringt EXPO-Besucher direkt zur Weltausstellung.
Gratis sind gar die sogenannten Expo Rider Buses, die von vielen Standorten der Stadt zu unterschiedlichen Eingängen des EXPO-Geländes verkehren. Die Sonderbusse starten z.B. vom Flughafen (Linie 391, alle 20 Minuten), von Palm Jumeirah (Linie 191, alle 15 Minuten), von der Dubai Mall (Linie 298, alle 30 Minuten) oder vom Dubai Creek bei der Station Al Ghubaiba (Linie 292, alle 15 Minuten).
Die Anreise mit dem Auto ist natürlich auch möglich. Insgesamt 30.000 Parkplätze stehen den Gästen zur Verfügung. Das Parken ist gratis, es gibt aber auch einen gebührenpflichtigen Parkservice. Shuttle-Services befödern die Gäste von den Parkplätzen zu den Eingängen.
Nachdem die Weltausstellung aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben wurde, werden für den Nachholtermin eine Reihe an Vorsichtsmaßnahmen auf dem EXPO-Gelände umgesetzt, um einen angenehmen und sicheren Aufenthalt zu ermöglichen. Wärmebildkameras sind an den Eingängen im Einsatz, um die Temperatur der Besucher vor dem Betreten des Geländes zu überprüfen. Wie in ganz Dubai sind Besucher auch auf dem EXPO-Areal verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, auch im Freien. Zudem gelten Abstandsregelungen von mindestens zwei Metern zwischen Personen. Entsprechend weisen Bodenmarkierungen an Warteschlangen, Ausstellungsbereichen, gastronomischen Einrichtungen oder Bühnen auf die Social Distancing Regeln hin.
Breite Allen auf der EXPO 2020 verhindern dichte und enge Besucherströme und sorgen für eine gute Verteilung auf der Anlage.
Der Zugang zu den Pavillons erfolgt in Gruppen jeweils für eine bestimmte Anzahl an Personen. Alle Veranstaltungsorte und Gemeinschaftsbereiche, wie sanitäre Einrichtungen werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Darüber hinaus sind auf der gesamten Fläche der Weltausstellung ausreichend Handdesinfektionsspender positioniert. Das medizinische Fachpersonal hilft und behandelt Besucher bei gesundheitlichen Fragen und Problemen.
Im Vorfeld der kommenden EXPO2020 bekommen Besucher jetzt schon die einmalige Gelegenheit, einen der drei Themenpavillons auf dem EXPO-Gelände in Dubai zu besichtigen. Vom 22.01. bis 10.04.2021 ist der sogenannte Terra Pavillon an fünf Tagen in der Woche für die Öffentlichkeit geöffnet. In einer 45-minütigen Rundtour durch das Gebäude können Gäste nachhaltige Ideen für eine grüne Zukunft entdecken. Im Terra-Pavillon, der vollständig klimaneutral konzipiert wurde, können Teilnehmer in die Tiefen von Wälder und Ozeanen eintauchen. Mit der Vorstellung von zukunftsträchtigen Technologien gewinnen die Besucher einen Eindruck, wie Erde und Natur besser geschützt und bewahrt werden können.
Der Terra Pavillon auf der EXPO 2020
Nachhaltige Produkte stehen im Pavillon-Shop zum Verkauf und im Terra Café werden biologisch-nachhaltige Speisen und Getränke angeboten. Der Pavillon ist von Dienstag bis Donnerstag von 15 Uhr bis 21 Uhr sowie Freitag und Samstag von 156 Uhr bis 22 Uhr für Besucher geöffnet. Der Besuch ist nur über eine Voranmeldung und Buchung eines ausgewählten Zeitfensters möglich, der Eintritt beträgt ca. 5,50 €. Beachten Sie bitte die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen für den Besuch des EXPO-Geländes. Ticketinhaber müssen sich bereits 30 Minuten vor Beginn der Tour auf dem Gelände einfinden.
Das Motto der Weltausstellung lautet: „Gedanken verbinden, die Zukunft gestalten“. Innovation und Fortschritt sind das Ergebnis von Menschen und Ideen, die auf der EXPO 2020 auf neue Weise zusammenfinden. Zum ersten Mal in der Geschichte der EXPO sind mehr als 190 Teilnehmerländer mit einem eigenen Pavillon vertreten. Gemeinsam sollen kreative Sichtweisen und Lösungen für die Herausforderungen rund um die drei Unterthemen „Chancen“, „Mobilität“ und „Nachhaltigkeit“ auf der EXPO demonstriert werden.
Im Mobility Pavillon dreht sich alles um neue und zukunftsweisende Transportmittel.
Für das Mega-Event haben die Verantwortlichen in Dubai vorgesorgt. Rund 700 Hotels mit einer Kapazität von knapp 120.000 Zimmern bietet die arabische Metropole ihren Gästen. Sogar eine eigene Metro-Linie wurde zum Gelände gebaut. Ein Platzproblem gibt es in der Wüste südlich der Metropole Dubai nicht. Über vier Quadratkilometer stehen für das Ausstellungsgelände, das im Hinterland zwischen den beiden Emiraten Dubai und Abu Dhabi liegt, zur Verfügung. Die Anbindung zu den Flughäfen der beiden Emirate ist ideal, rund eine Autostunde trennt das EXPO-Gelände von beiden Abflughäfen.
Übernachten Sie in den schönsten und luxuriösesten Hotels in Dubai! Planen Sie den perfekten Urlaub mit EWTC: Profitieren Sie von konkurrenzlosen Preisen, exklusiven Specials und vielen Sonderaktionen!
Jetzt günstig buchen open_in_newDie Weltausstellung EXPO greift auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1851 fand zum ersten Mal in London die Weltausstellung mit interessanten Ausstellern wie Charles Darwin und Charles Dickens statt. Seit jeher spiegelt die Weltausstellung den Puls der Zeit wider und stellt den menschliche Erfindergeist in den Vordergrund. Die EXPO bietet eine internationale Plattform für Ideen, Projekte und Erfindungen.
Mit Dubai findet zum ersten Mal eine Weltausstellung auf der Arabischen Halbinsel statt. Die Geschichte der EXPO nahm im Jahr 1851 seinen Anfang. Die letzte internationale Weltausstellung wurde 2017 in der kasachischen Hauptstadt Astana durchgeführt.
Die Themenpavillons der EXPO 2020 behandeln aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Mobilität, Chancengleichheit. Zu jedem der genannten Themen gibt es auf der EXPO 2020 einen eigenen Pavillon, in denen Lösungsansätze zu den entsprechenden Problemen präsentiert werden.
Im Zentrum der EXPO 2020 in Dubai steht die Al Wasl Plaza, die Anlaufstelle für alle Besucher. Die imposante Al Wasl Plaza bringt die Besucher mit ihrer Kuppel im Durchmesser von 150 Metern und einer Höhe von 65 Metern zum Staunen. Hier finden unter anderem die Eröffnungs- und Schlussveranstaltung statt. Von der Al Wasl Plaza führen drei Hauptwege zu den drei Themenpavillons. Hier können Besucher eine Auszeit im Park oder Restaurant genießen.
Al Wasl Plaza – die zentrale Anlaufstelle auf der EXPO 2020
Im Pavillon zum Thema Chancen können Besucher auf spielerische Art ihre Denkweise über Grundbedürfnisse wie Wasser, Nahrung und Energie in Frage stellen.
Der Terra-Pavillon zum Thema Nachhaltigkeit gibt Denkanstöße zum Thema Umweltschutz. Besucher können hier durch einen animierten Wald spazieren oder in den Ozean eintauchen, um mehr über unsere Erde zu lernen und wie man sie schützen kann.
Wie lässt sich Armut und Unterernährung zukünftig bekämpfen? Diesen und weiteren Fragen geht der Opportunity Pavillon nach.
Im Mobilität-Pavillon wird es für alle Technik-Begeisterten spannend. Hier dreht sich alles um Bewegung. Wie wurden Menschen, Ideen, Daten und Waren in der Vergangenheit bewegt und was bringt die Zukunft? Besucher können hier virtuell die Stadt der Zukunft betreten und hautnah mit erleben wie es ist von einem Roboter oder einer Drohne im Restaurant bedient zu werden.
Im Mobility Pavillon befindet sich u.a. der erste horizontal verkehrende Fahrstuhl
Auch die Länderpavillons setzen sich kreativ und und anschaulich mit den drei Unterthemen der EXPO 2020 auseinander. Russland blickt beispielsweise mit einem riesigen 3D-Modell des menschlichen Gehirns auf die erstaunlichen Fähigkeiten und Kapazitäten des Organs und veranschaulicht die Möglichkeiten des menschlichen Verstandes anhand einer faszinierenden Licht – und Animationsshow – eines der absoluten Highlihgts der EXPO 2020!
Der russische Pavillon setzt sich auf atemberaubende Weise mit dem menschlichen Gehirn auseinander – eine fantastische Show!
Wie im Dschungel fühlt man sich hingegen im kolumbianischen Pavillon: Das riesige Tropenhaus stellt nachhaltige Projekte im lateinamerikanischen Staat vor und verbindet Informatives mit lustigen Trommel- und Tanzsessions. Und Belgein präsentiert sich als nachhaltiges und modernes Land mit neuesten Ideen für klimafreundlichen Verkehr und zukunftsweisende Mobilität.
Auch Deutschland ist mit einem Pavillon namens „Campus Germany“ auf der EXPO 2020 in Dubai vertreten. Der Campus Germany wird offiziell als „ein der Zukunft zugewandter, optimistischer Ort des Wissens, des Forschens und der Begegnung“ beschrieben. Die „Universität für alle“ ist Teil des Themenkomplexes Nachhaltigkeit, für den sich Deutschland als Wegbereiter innovativer und umweltfreundlicher Konzepte präsentiert. Die Besucher erwartet, wie es auf einem Campus üblich ist, eine Immatrikulation und einen Stundenplan, der durch die Themen Energie, Stadt der Zukunft und Biodiversität führt. Am Ende steht der Abschluss in der sogenannten Graduation Hall an. Ein Besuch des Pavillons wird zu einem spielerischen Rundgang und zur interagierenden Begegnung zwischen Jung und Alt.
Der deutsche Pavillon auf der EXPO 2020: Campus Germany | Bild: Bjoern Lauen
In über 200 Gastronomiebetrieben auf der EXPO 2020 in Dubai können Besucher nach Herzenslust schlemmen. Darunter gibt es auch 30 neuartige Gastronomiekonzepte zu entdecken. Besucher können unter anderem das Essen der Zukunft entdecken. Drei- D- Drucker stellen Lebensmittel her. Virtuelle Realität macht das Speisen an allen Orten möglich. Besucher der EXPO 2020 in Dubai sehen, wie die Technologie die Zubereitung und Bestellung von Speisen verändert. Trends wie veganes Essen, regionale Produkte und nachhaltige Verpackungsmaterialien werden auf der EXPO 2020 in Dubai ebenfalls berücksichtigt. Die Veranstaltung ist auch ein willkommener Anlass Dubais vielfältige und innovative Gastronomieszene zu präsentieren. Regionale Nachwuchstalente und Start-ups bekommen die Chance sich auf der EXPO 2020 einem internationalen Publikum vorzustellen.
Zur bereits großen Auswahl an Hotels in Dubai wurden für die EXPO nochmals neue Hotels eröffnet. Auch in Downtown Dubai gibt es eine herausragende Neueröffnung: das Address Sky View. Hier hat man als Gast sogar Sky View vom Hotelpool aus. Der Pool befindet sich in 200 Metern Höhe und lädt zum Baden mit spektakulärer Aussicht ein. Im Schwestern-Resort The Address Beach Resort sind Hotelgäste der EXPO noch näher. Das neue Aushängeschild im Szeneviertel The Beach, JBR glänzt ebenfalls mit einem spektakulärem Rooftop-Pool und fantastischem Panorama.
Der spektakuläre Infinity-Pool des Address Beach Resort
Das Caesars Palace Bluewaters Dubai bietet die perfekte Strandalternative. Das Lifestyle-Resort befindet sich auf der kleinen Insel Bluewater direkt neben der Dubai Marina. Erst Anfang 2019 hat am Strand von Jumeirah das Luxushotel Mandarin Oriental Jumeira, Dubai eröffnet, das sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Strandresorts der Stadt entwickelt hat. Ebenfalls ideal für die Kombination EXPO und luxuriöser Aufenthalt in Dubai ist das brandneue The St. Regis Dubai, The Palm. Im noblen Stadthotel – das sich im neu gebauten Palm Tower am Palmenstamm von Palm Juemriah befindet – erleben Gäste ausgezeichneten Service und exquisit-edle Zimmer und Suiten. Entspannen lässtes sich hervorragend im großen Adults only Pool.
03.09. - 30.09.2022
6 Nächte HP im Ocean View Room (Flug, Transfer zubuchbar)
01.10. - 21.10.2022
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug, Upgrade auf Club Garden View Room
16.07. - 23.09.2022
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug
01.10. - 31.10.2022
4 Nächte ÜF, Transfer, Flug und Upgrade auf Skyline View Room