Der Islam verbindet: Religion in Dubai
Der Islam ist Staatsreligion in Dubai. Die Religion ist wichtiges Fundament der Kultur und Mittelpunkt des Lebens für die gläubige Bevölkerung. Aber als liberales Emirat respektiert man hier natürlich auch andere Religionen: Die Regierung und die Emiratis zeigen sich aufgeschlossen und tolerant gegenüber Andersgläubigen. Den gleichen Respekt sollte man auch den Einheimischen und ihrer Religion entgegenbringen.

Jumeirah Moschee Dubai
Religiöse Toleranz zeichnet Dubai aus
So ist es beispielweise verpönt, sich betrunken in der Öffentlichkeit zu zeigen oder außerhalb von Bars und Hotels zur Flasche greifen. Denn der Konsum von Alkohol ist grundsätzlich im Islam verboten – auch wenn er in Dubai großzügig toleriert wird. Die religiöse Toleranz Dubais zeigt sich auch der Kleiderordnung: Eine Frau im Bikini am Strand ist völlig selbstverständlich. Im Stadtleben muss sich kein Tourist verhüllen – auch wenn es respektvoll ist, hier Schultern und Knie zu bedecken. Aber bei den kühlen Temperaturen der Klimaanlagen in Taxis, Restaurants und Malls empfiehlt sich ohnehin eine nicht zu knappe Bekleidung. Strengere Regeln, für Einwohner wie auch für Touristen, gelten allerdings im Fastenmonat Ramadan. Was Sie dann beachten sollten, lesen Sie hier. Im Islam ist Freitag der heilige Tag der Woche, vergleichbar mit dem Sonntag in christlichen Ländern. An diesem Tag haben öffentliche Institutionen und manche Geschäfte in Dubai geschlossen – die großen Shopping-Malls sind 7 Tage die Woche geöffnet.

In Monat Ramadan wird in den Moscheen der gesamte Koran rezitiert.
Freitags versammeln sich gläubige Muslime zum Gebet, zum Beispiel in der Jumeirah Moschee, der schönsten und größten Moschee des Emirats. Für Besucher ist das prachtvolle Gebäude mit dem elfenbeinweißen Kuppelbau daher freitags geschlossen, aber an den anderen sechs Wochentagen öffnet die Jumeirah Moschee auch für Touristen ihre Türen. Gerade bei Einbruch der Dunkelheit ist das Bauwerk, stimmungsvoll illuminiert, ein beeindruckender Anblick. Der muslimische Glaube hat eine wichtige Funktion im Emirat. Die Religion verbindet die vielen Volksgruppen, die in der multikulturellen Metropole ihre Heimat gefunden haben: einerseits die einheimischen Emirati, aber auch viele Fremdarbeiter aus Pakistan, dem Nahen Osten oder Nordafrika. Ihre gemeinsame Sprache ist Arabisch – die offizielle Sprache von Dubai. Englisch ist aber mindestens ebenso weit verbreitet und vor allem für die jüngeren Emirati eine wichtige Alltagssprache.
Religiöse Feiertage in Dubai 2022
Lailat al Miraj (Himmelfahrt des Propheten Mohammed): 01.03.2022
Ramadan: 02.04.-02.05.2022
Eid al Fitr (Fastenbrechen): ab 02.05.2022
Eid al Adha (Opferfest zur Pilgerfahrt nach Mekka): 09.07.-13.07.2022
Al Hijri (Islamisches Neujahr): 30.07.2022
Maulid al Nabi (Geburtstag des Propheten Mohammed): 08.10.2022