
Grand Hyatt Dubai
19.04. - 30.04.2021
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug und Upgrade auf Garden View Room
Seit dem 7. Juli 2020 erlaubt das Emirat Dubai wieder die Einreise von Gästen aus dem Ausland. Trotz der noch gültigen Reisewarnung für die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) seitens des Auswärtigen Amtes aufgrund der Covid-19 – Pandemie sind Urlaubsreisen nach Dubai wieder möglich. Zwar ist das öffentliche Leben in der Stadt durch diverse Corona-Regeln eingeschränkt, doch die Sicherheit der Gäste ist dem World Travel and Tourism Council zufolge gewährleistet. Doch wie läuft die Einreise ins Emirat Dubai konkret ab und mit welchen Regeln müssen Reisende vor Ort umgehen? Wir informieren Sie in unserem DubaiBLOG über alle wichtigen Details und Regeln für einen Urlaub in der Wüstenmetropole in Zeiten der Corona-Pandemie.
Vergewissern Sie sich zuerst, ob Sie ein Visum für die Einreise beantragen müssen. Schließen Sie eine Auslandsreise-Krankenversicherung ab: Diese muss ausdrücklich Behandlungskosten vor Ort abdecken, die durch eine als Pandemie eingestufte Infektion/Erkrankung entstanden sind. Den Versicherungsnachweis müssen Sie beim Check-in am Flughafen in Deutschland vorlegen.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie herrschen besondere Bedingungen für die Einreise nach Dubai
Vor der Einreise müssen Sie die Formulare Health Declaration und Quarantine Procedure Declaration ausfüllen und bei der Einreise mit sich führen. Ab sofort ist ein negatives PCR-Testergebnis vor der Abreise nicht mehr zwingend erforderlich. Dafür müssen sich Touristen bei der Ankunft am Flughafen einem COVID-19-PCR-Test unterziehen. Bis das Testergebnis feststeht, müssen sich die Reisenden in Quarantäne begeben. Außerdem verlangt das Emirat Dubai den Download der COVID-19 DXB – App für das Smartphone.
Transit-Passagiere müssen bei der Durchreise in Dubai kein PCR-Testergebnis mehr vorzeigen. Beachten Sie jedoch bitte die Einreisebestimmungen für das jeweilige Zielland.
Für die Ausreise aus Dubai ist das Mitführen eines ausgedruckten, negativen Covid-19-Tests hilfreich. Aufgrund der neuen Corona-Einreiseverordnung ab dem 14.01.2020 gilt eine Testpflicht bei der Einreise nach Deutschland. Alternativ ist die Durchführung eines Covid-19-Tests aber auch bis 48 Stunden nach Einreise möglich. Da die Vereinigten Arabischen Emirate aktuell auf der deutschen Risikoliste stehen, greift bei der Rückkehr nach Deutschland die Quarantänepflicht (Ausnahme: Nordrhein-Westfalen). Das bedeutet, dass sich Reiserückkehrer bei der Einreise nach Deutschland maximal zehn Tage in Selbstisolation begeben müssen, die frühestens nach dem fünften Tag durch eine negatives Testergebnis aufgehoben werden kann. Zudem ist vor der Ankunft nach Deutschland eine Online-Registrierung unter www.einreiseanmeldung.de erforderlich. Den Nachweis über die Anmeldung müssen Reisende bei der Einreise mit sich führen.
Am Flughafen in Dubai finden stichprobenartig Körpertemperaturmessungen statt | Bild: Emirates
Die Durchführung von PCR-Tests ist in vielen Gesundheitseinrichtungen Dubais möglich. Wir empfehlen die Kliniken von MedCareClinic oder Aster Clinic, die mit einer Vielzahl an Filialen in der Stadt vertreten sind. Die Kosten belaufen sich aktuell auf rund 370 AED (ca. 85 €) pro Person. Komfortabler ist der Service des Gesundheitsdienstleisters VIP Doctors: Die Mitarbeiter kommen direkt zu Ihnen ins Hotel und führen den Test dort vor Ort durch. Die Kosten inklusive der Anreise im Stadtgebiet von Dubai betragen 650 AED (ca.150 €) pro Person.
Wir empfehlen direkt bei Ankunft in Ihrem Hotel die Rücksprache mit dem Concierge. Er unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung für den obligatorischen PCR-Test mit den VIP Doctors oder einer Klinik.
Mittlerweile ist im Terminal 3 des Flughafens in Dubai ein Self-Check-in möglich. Passagiere können 8 Selbstbedienungs-Check-in-Schalter und 16 selbst bedienbare Gepäckaufgabe-Automaten nutzen. Damit sollen Wartezeiten und lange Warteschlangen vermieden werden.
Self-Check-in-Automaten im Flughafen von Dubai | Bild: Emirates
Reisende, die ihren Flug nach Dubai bis zum 31.01.2021 bei der Fluggesellschaft Emirates gekauft haben, profitieren von besonderen Versicherungsschutzleistungen. Im Flugticket ist automatisch eine Multi-Risiko-Reiseversicherung enthalten. Sie deckt:
Emirates verteilt kostenlose Hygienesets an alle Passagiere | Bild: Emirates
Mehr Informationen zur Multi-Risk Reiseversicherung von Emirates finden Sie hier.
Aktuell bedient die Fluggesellschaft Emirates die Verbindung zwischen Frankfurt/Main und Dubai zweimal täglich. Von Zürich aus starten sieben Flüge, von Wien aus vier Flüge pro Woche in die arabische Metropole. Ab dem 15. Juli finden vier Flüge pro Woche ab München statt. Auch heben wieder Emirates-Maschinen von Düsseldorf und Hamburg jeweils freitags und sonntags in Richtung Dubai ab.
Emirates hat den Flugbetrieb nach Dubai wieder aufgenommen | Bild: Emirates
Die Airline Emirates verteilt beim Check-in an alle Passagiere kostenlose Hygiene-Kits mit Masken, Handschuhen, antibakteriellen Tüchern und Handdesinfektionsmitteln. Während des Flugs ist nur das Tragen einer Atemschutzmaske verpflichtend. Handgepäck ist an Bord nicht erlaubt, nur wichtige Utensilien wie Laptop, Handtasche, Aktenkoffer oder Babyartikel dürfen Gäste mit auf ihren Platz nehmen.
Auf allen Flügen von Emirates ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend | Bild: Emirates
Stellen Sie sicher, dass Sie am Flughafen eine Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe tragen und ausreichend Abstand zu anderen Personen einhalten. Thermoscanner überprüfen an diversen Standorten am Flughafen die Temperaturen der Fluggäste und Mitarbeiter.
Beachten Sie, dass in Dubai sowohl im Freien als auch in geschlossenen Räumen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend ist. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld (ca. 700 €). So gut wie alle Attraktionen und Einrichtungen sind in der Stadt geöffnet, allerdings meist unter strengen Auflagen. Dazu zählen öffentliche und private Strände, Einkaufszentren, Restaurants, Cafés, Pools, Wasserparks, Themenparks, Museen, Parkanlagen, Golfplätze und Campingmöglichkeiten. Der öffentliche Nahverkehr hat den regulären Betrieb wieder aufgenommen (Maskenpflicht und Social Distancing-Regeln).
Sportliche Aktivitäten sind in Dubai wieder erlaubt
Wassersportaktivitäten, Ballsportarten, Rückschlagsportarten, Bowling und Fahrradfahren sind unter Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen gestattet. Unterhaltungs- und Familieneinrichtungen wie Kinos sind mit geringerer Auslastung ebenfalls geöffnet. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld online über die jeweiligen Öffnungszeiten und Richtlinien für einen Besuch der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.
Wasserparks müssen ihre Kapazitäten auf die Hälfte der maximalen Besucheranzahl reduzieren. Die Mitarbeiter und Trainer müssen jederzeit ein Gesichtsvisier oder eine Atemschutzmaske tragen. Für Besucher ist die Maskenpflicht im Pool und auf den Sonnenliegen aufgehoben, ein 2-Meter-Abstand zu anderen Gästen innerhalb und außerhalb des Pools ist verpflichtend. Gruppen mit bis zu 5 Personen dürfen zusammensitzen, müssen aber einen 4-Meter-Abstand zur nächsten Gruppe wahren.
Pools sind unter Auflagen für Gäste geöffnet
Die Pools werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert, während die Wasserqualität und der Chlorgehalt laufend überprüft werden. Zwischen den Sonnenliegen herrscht ein Mindestabstand von 2 Metern (bei Einzelpersonen) bzw. 4 Metern (bei Gruppen). Pool-Bars sind geschlossen.
Beim Baden im Meer und auf den Sonnenliegen gilt keine Maskenpflicht. Bewegen sich Gäste auf der Strandpromenade oder in Richtung gastronomischer Einrichtungen ist eine Maske erforderlich. Dies ist auch für Kinder bindend. Rettungswesten werden nach jeder Benutzung desinfiziert. Sanitäre Einrichtungen werden nach den Betriebszeiten aufwendig und intensiv gereinigt. Auch hier gilt der Mindestabstand von 2 Metern bzw. 4 Metern zwischen zwei Gruppen.
Abstandsregeln sind auch am Strand von Dubai zu beachten
In sämtlichen Freizeit- und Themenparks Dubais gelten die gängigen Sicherheits- und Hygieneregeln, die die Stadtverwaltung in Dubai festgesetzt haben. Besucher sind verpflichtet, in allen Innenräumen und im Freien Schutzmasken/Visiere zu tragen und die Abstandsregeln zu befolgen. Die Austragung von Feiern, z.B. Geburtstage oder andere Veranstaltungen sind aktuell nicht erlaubt.
Wasserparks wie das Aquaventure dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Gästen empfangen
In den meisten Hotels wird der Check-in/Check-out online und kontaktlos abgewickelt. Die Hotels haben gesonderte Isolationszonen für positive Corona-Verdachtsfälle eingerichtet. In öffentlichen Räumen ist das Tragen von Atemschutzmasken obligatorisch, diese werden in mehreren Hotelbereichen kostenlos verteilt. Restaurants servieren Gerichte meist nur à la Carte, Speisekarten sind online verfügbar.
Der Check-in in Zeiten von Corona läuft in Dubai ab sofort online ab
Nachtclubs und Bars sind momentan nicht in Betrieb, auch die Minibars in den Hotelzimmern sind aktuell nicht gefüllt. Friseursalons sind geöffnet, hier gelten jedoch Hygienevorschriften für Mitarbeiter und Kunden. In den Wellnessbereichen gilt: Massagen und Spa-Services werden durchgeführt, Saunas, Dampfbäder, Hammambäder, Eisräume, Jacuzzis und Inhaltationsräume sind aber derzeit außer Betrieb. Fitnessstudios sind wie gewohnt geöffnet, Besucher müssen aber Atemschutzmasken tragen und die Regeln des „Social Distancing“ einhalten.
Citytouren, Helikopterfahrten und Wüstensafaris sind wieder möglich. Allerdings werden nur private Ausflüge in Fahrzeugen mit maximal 5 Personen durchgeführt. Auf Busfahrten mit größeren Gruppen wird verzichtet. Während der Ausflüge gilt Maskenpflicht und teilweise wird der Tourenverlauf angepasst. So werden Stationen gemieden, die in der Regel von großen Menschenmengen besucht werden. Bei den Wüstensafaris kommen ausschließlich Privat-Geländewagen zum Einsatz, die nach jeder Tour gereinigt und desinfiziert werden.
Auch bei Wüstentouren sind bestimmte Hygienemaßnahmen erforderlich
Alle Angaben ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit (Stand 08.12.2020). Weitere, offizielle Informationen finden Sie hier.
19.04. - 30.04.2021
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug und Upgrade auf Garden View Room
12.04. - 30.4.2021
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug
13.04. - 30.04.2021
6 Nächte ÜF, Transfer, Flug
12.04. - 30.04.2021
5 Nächte ÜF, Transfer, Flug